Kapuziner - Heiligenhimmel (Ausschnitt - am Stamm des Lebensbaumes)
Dreieckige Kapuze, Bart und Sandalen: umkämpftes Logo aus der Gründerzeit (1525)
Handreichung zum Stundengebet
Behelf für den Übergang:
Aus dem Vorwort zum Ergänzungsband 2017
„Lasst uns Gott loben und über alles erheben in Ewigkeit.“ – Dieser Gebetsruf unseres Ordensvaters lädt zum Lobpreis ein. Angesichts der großen Herausforderungen, vor denen die Orden in Europa stehen, verstehe ich diese Aufforderung als Einladung, zur Quelle zu gehen und sich dem Herrn zuzuwenden. So erhält unser Leben seine Ausrichtung, indem wir dem Beispiel des hl. Franziskus und der hl. Klara folgen. Das Gebet ist die Kraftquelle unserer Gemeinschaften und zugleich Dienst an den Menschen, die nicht mehr beten, es nie gelernt haben oder denen die Worte fehlen.
Die von der DEUFRA eingesetzte Arbeitsgruppe hat den zweiten Teil ihres Auftrags erfüllt. Parallel zum „Ergänzungsband zum Messbuch für die franziskanischen Ordensgemeinschaften“ erscheint nun diese Handreichung für das Stundengebet als Ergänzung zum „Franziskanischen Proprium“. Darin wurden dieselben 34 Seligen und Heiligen der franziskanischen Ordensfamilie aufgenommen, wie sie im Ergänzungsband zum Messbuch enthalten sind. Somit können diese Vorbilder auch unser gemeinsames Gebet prägen und bereichern. Hier ein paar Festlegungen, die für den Ergänzungsband getroffen wurden:
* Was im „Franziskanischen Proprium“ bereits offiziell approbiert ist, wurde hier nicht verändert oder aktualisiert.
* Auf Angaben des Festranges (H, F, G, g) der Heiligen und Seligen wurde verzichtet, da diese in den Diözesan-, Provinz- und Lokal-Kalendarien religiöser Gemeinschaften verschieden ausfallen. Den Rang eines Festes regelt der lokale liturgische Kalender.
* Der Ergänzungsband ersetzt nicht die lokalen, zum Teil vollständigen Offizien zu Hochfesten.
* Auf den Commune-Teil wurde verzichtet, sodass immer zusätzlich das allgemeine Stundenbuch benötigt wird, nicht jedoch das „Franziskanische Proprium“.
* Ordensabkürzungen (wie OFM, OFM Cap, OFM Conv., OFS, OSC etc.) wurden weggelassen und nur die Zugehörigkeit zum I., II. oder III. Orden angegeben. Gegebenenfalls finden sich in den Einleitungen (Vita) Zuordnungen zu betreffenden Ordenszweigen und Kongregationen.
* In den zwölf neuen Hymnen wurde versucht, die gehobene Sprachebene der Liturgie beizubehalten. Sie sind nach drei bekannten Versmaßen verfasst und können nach entsprechenden Melodien des Gotteslobes gesungen werden:
S. 4, 10, 52, 111, 118: im Gotteslob 269, 297, 368 etc.;
S. 21, 33, 76, 87, 101, 125: im Gotteslob 81, 290, 484;
S. 25: Gotteslob 492.
Durch Umfrage in den franziskanischen Männer- und Frauengemeinschaften haben wir die benötigte Anzahl des Ergänzungsbands zum Franziskanischen Proprium festgestellt. Dieser wird zum Herstellungspreis abgegeben und ist nicht im Handel erhältlich. Als Herausgeber zeichnet die DEUFRA.
Diese Handreichung soll nun bis zum Erscheinen einer offiziellen Fassung der liturgischen Texte für die franziskanischen Seligen und Heiligen zu einer würdigen Feier des Stundengebetes dienen. Ich wünsche für diesen Ergänzungsband, dass er unser Beten bereichert und dass uns der Blick auf das Beispiel der neuen Seligen und Heiligen anregt, unser Herz dem Evangelium Christi zu öffnen. Aus Stille und Gebet dürfen wir die Kraft schöpfen zum Zeugnis für Christus.
Im Namen aller, die sich über den „Ergänzungsband zum Franziskanischen Proprium“ freuen, danke ich den Brüdern der Arbeitsgruppe für ihren Dienst.
München, am 29. November 2017 Allerheiligen des Seraphischen Ordens
Br. Marinus Parzinger OFM Cap
(Sprecher der DEUFRA)
TAU mit Händen
Franziskus und Bettler
Ergänzungsband zum
Stundengebet
für die franziskanischen Ordensgemeinschaften
Handreichung für die deutsch-sprachigen franziskanischen Ordensfamilien, ausschließlich für den internen Gebrauch zur Gestaltung des Stundengebetes.
Herausgeber:
Deutschsprachige franziskanische Provinzialenkonferenz (DEUFRA).
Satz: Karl Huber, Altötting.
Druck: MDV Maristen Druck & Verlag GmbH, Landshuter Straße 2,
D - 84095 Furth
Ausgabe 2017
Zuständig für die Website:
bernhard.frei@kapuziner.org
Seid wachsam!
Betet bei Tag
und bei Nacht
bei Wind und Wetter
und bei Sonnenschein!